Montag, 29. September 2008

Zaunsäulen

Im Bild ein Ausschnitt aus der Montageanleitung des Zaunherstellers, wie man die Löcher für die Zaunsäulen bohrt. Empfohlene Tiefe: 80cm (Frostgrenze).

Wir haben uns gedacht, wir sind schlauer und leihen uns beim Bauhaus um läppische 25€ einen Erdbohrer der Marke Stihl mit Verbrennungsmotor aus. Von 8:30 Uhr bis 16 Uhr haben wir ganze 15 Löcher mit einer durchschnittlichen Tiefe von 40cm gebohrt und wären daran beinahe verzweifelt. Mängelliste:
  • Startgriff beim ersten Mal starten gelöst
  • Splint um Bohrer und Maschine zusammenzuhalten: ein Draht der nach dem 2. Loch gebrochen ist
  • dauernd abgesoffen, Zündkerze ca. 15x geputzt
  • bei Steinen im Boden alle 2cm mit Meisel Erdreich lockern, gelockerte Erde mit Bohrer rausgebohrt (wäre auch mit der Hand gegangen, aber wozu haben wir die Bohrmaschine ausgeborgt)
Bild: Erdbohrer:
Was die Beschreibung, die den Zaunsäulen beigelegt wurde verschweigt, ist, dass der Mann im Bild immer noch bohrt. Unsere Säulenreihe sieht so aus:


Mittwoch, 24. September 2008

Regale

Diesmal haben wir bei IKEA zugeschlagen. Der Keller wird zum GORM-Regal Ausstellungsraum. Zum Glück gibt es einen fleissigen Helfer. Jung, dynamisch und hoch motiviert.

Montag, 22. September 2008

Möbel

Schön langsam füllt sich das Haus mit Möbeln. Im Bild die Essgruppe aus Kernbuche.

Dienstag, 16. September 2008

Innentüren

Alle Türen sind montiert, alle Sesselleisten gesetzt. Im Bild die Badtür mit flächenbündigem Bullauge.

Mittwoch, 10. September 2008

Eingangsüberdachung

Heute wurde die Eingangsüberdachung mit Dachziegeln und Dachrinne versehen. Ausserdem: diese Woche haben wir das Grundstück neu vermessen lassen, um den Zaun machen zu können. Und siehe da, ein Teil der Zufahrt gehört uns. Wahrscheinlich haben die Zusteller- Lastwagen immer den Weg etwas abgekürzt.

Mittwoch, 3. September 2008

Stiegenverkleidung...

...sieht gut aus. Hat auch alles auf Anhieb geklappt.