Wir haben uns gedacht, wir sind schlauer und leihen uns beim Bauhaus um läppische 25€ einen Erdbohrer der Marke Stihl mit Verbrennungsmotor aus. Von 8:30 Uhr bis 16 Uhr haben wir ganze 15 Löcher mit einer durchschnittlichen Tiefe von 40cm gebohrt und wären daran beinahe verzweifelt. Mängelliste:
- Startgriff beim ersten Mal starten gelöst
- Splint um Bohrer und Maschine zusammenzuhalten: ein Draht der nach dem 2. Loch gebrochen ist
- dauernd abgesoffen, Zündkerze ca. 15x geputzt
- bei Steinen im Boden alle 2cm mit Meisel Erdreich lockern, gelockerte Erde mit Bohrer rausgebohrt (wäre auch mit der Hand gegangen, aber wozu haben wir die Bohrmaschine ausgeborgt)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen